top of page

Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Carolin Dembski (Kreativpause)
Jägerkampstraße 17
83059 Kolbermoor
E-Mail: info@kreativ-pause.de
Telefon: +49 176 22543178

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website verarbeitet werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Ihnen als betroffene Person zustehen.
Die verwendeten Begriffe entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO, insbesondere:

  • „Personenbezogene Daten“: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

  • „Verarbeitung“: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erhebung, Speicherung oder Übermittlung.

3. Datenerfassung und Verarbeitung

3.1 Server-Logfiles

Beim Zugriff auf diese Website werden automatisch allgemeine Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten:

  • Name der besuchten Website

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder andere Verwendung der Daten findet nicht statt. Die Server-Logfiles werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.

 

3.2 Umgang mit personenbezogenen Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Dies geschieht insbesondere:

  • Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular): Die angegebenen Daten werden zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

  • Bei der Nutzung interaktiver Funktionen (z. B. Kommentarfunktion): Hierbei speichern wir die IP-Adresse, um Missbrauch vorzubeugen.

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder gesperrt.

 

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß Art. 15–20 DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung, falls die Daten nicht gelöscht werden können

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@kreativ-pause.de.

 

5. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. für die Spracheinstellung) werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert.

  • Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über unser Cookie-Banner auswählen, welche Cookies gespeichert werden sollen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren. Detaillierte Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter: www.aboutads.info/choices (USA) und www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa)

 

6. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen:

  • Durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser

  • Durch Installation des Google-Analytics-Opt-Out-Plugins: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy

7. Einbindung von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube)

Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern (z. B. Google Maps, YouTube) eingebunden sein. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an diese Anbieter übermittelt werden. Wir nutzen diese Dienste auf Basis eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Falls erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter: Google Maps & YouTube: https://policies.google.com/privacy

 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste auf unserer Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter [Ihre Website-URL] abrufbar.

Falls wesentliche Änderungen erfolgen, informieren wir unsere Nutzer aktiv auf der Website.

bottom of page